Die Hauptbestandteile von Baggerspielzeug sind folgende
1. Gips
2. Archäologische Accessoires
3. Aushubwerkzeuge
4. Verpackung

1. Kundenspezifischer Gips:
Die individuelle Gestaltung von Gips umfasst die Anpassung von Farbe, Form, Größe und Schnitzerei, was eine Umformung erfordert. Es gibt zwei Möglichkeiten, Gipsblöcke individuell anzupassen:
1. Entwerfen von Gipsformen auf der Grundlage von Referenzbildern oder Gipsdesignmodellen, die vom Kunden bereitgestellt werden.
2. Bereitstellung von 3D-gedruckten Figuren oder physischen Objekten für den Formenbau.
Kosten für individuelle Gipsformen:
Die erste Methode der Formenherstellung ist komplexer und mit höheren Kosten verbunden, und der Formenherstellungsprozess dauert normalerweise etwa 7 Tage.
Die für die Grabspielzeuge verwendeten Gipsblöcke bestehen überwiegend aus umweltfreundlichem Gips, dessen Hauptbestandteil Kieselsäure ist. Daher stellen sie keine chemische Gefahr für die menschliche Haut dar. Dennoch ist es ratsam, während des Grabvorgangs zum Schutz eine Maske zu tragen.

2. Zubehör mit archäologischem Thema:
Archäologisches Zubehör umfasst hauptsächlich Dinosaurierskelette, Edelsteine, Perlen, Münzen usw. Bei der individuellen Gestaltung von Grabungssets ist dieser Aspekt am einfachsten, da dieses Zubehör direkt extern beschafft werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Zubehör zu erhalten:
1. Kunden stellen thematische Accessoires direkt zur Verfügung und wir betten sie entsprechend den Kundenanforderungen in den Gips ein.
2. Kunden liefern Bilder oder Ideen, und wir kaufen Muster und bestätigen dann Art, Menge und Einbettungsmethode mit dem Kunden.
Überlegungen zur Auswahl thematisch passender Accessoires:
1. Die Größe und Menge der themenbezogenen Accessoires.
2. Das Material und die Verpackungsmethode des Themenzubehörs.
Die Größe des thematischen archäologischen Zubehörs sollte 80 % der Gipsform nicht überschreiten, und die Menge sollte relativ gering sein, um die Herstellung von archäologischem Spielzeug zu erleichtern. Bei der Herstellung archäologischer Produkte findet zudem ein sogenannter „Verfugungsvorgang“ statt. Da der Mörtel Feuchtigkeit enthält, können Metallaccessoires, die direkt in den Gips eingebracht werden, rosten und die Produktqualität beeinträchtigen. Daher sollten Material und Verpackung des Zubehörs bei der Auswahl des thematischen Zubehörs berücksichtigt werden.

3.Aushubwerkzeuge:
Auch Ausgrabungswerkzeuge sind Teil des Individualisierungsprozesses für archäologisches Spielzeug. Kunden können das Zubehör auf folgende Weise individualisieren:
1. Kunden stellen die Werkzeuge selbst zur Verfügung.
2. Wir helfen Kunden beim Kauf der Werkzeuge.
Zu den üblichen Grabungswerkzeugen gehören Meißel, Hämmer, Bürsten, Lupen, Schutzbrillen und Masken. In der Regel wählen Kunden Kunststoff- oder Holzmaterialien für die Werkzeuge, einige hochwertige archäologische Spielzeuge verwenden jedoch auch Metallwerkzeuge.

4.Anpassung von Farbfeldern und Bedienungsanleitungen:
1. Kunden können ihre eigenen Designs für Farbboxen oder Bedienungsanleitungen bereitstellen und wir stellen die Schnittvorlagen für die Verpackung bereit.
2. Wir bieten Designdienstleistungen für Verpackungen oder Bedienungsanleitungen nach Kundenwunsch an. Sobald der Kunde das Design bestätigt, stellen wir ihm gegen Bezahlung Verpackungsmuster zur Verfügung. Die Muster werden innerhalb von 3-7 Tagen fertiggestellt.
Schritt fünf: Nach Abschluss der oben genannten vier Schritte erstellen wir Mustersätze und senden diese zur Bestätigung an den Kunden. Nach der Bestätigung können Kunden Großaufträge gegen eine Anzahlung erteilen. Die Lieferzeit beträgt ca. 7–15 Tage.
Während des Verpackungsprozesses kann auch eine Vakuumformung (Thermoformung) zum Einsatz kommen, die an die spezifischen Produktanforderungen angepasst wird. Die Anpassung von Vakuumformverpackungen erfordert jedoch in der Regel eine relativ große Bestellmenge, sodass die meisten Kunden auf vorhandene Vakuumformverpackungen zurückgreifen.